1. Tag: Wien – Attersee
Fahrt von Wien via Linz nach Kremsmünster zum berühmten Benediktinerstift. Es wurde 777 von Herzog Tassilo III. von Bayern gegründet. Sein Sohn Gunther soll der Legende nach während eines Jagdausrittes von einem Eber angefallen und getötet worden sein. Die Klostergründung diente dazu, die Binnenkolonisation im waldreichen und von Bajuwaren und Slawen besiedelten Traungau voranzutreiben. Ab dem 17. Jh. entstand der heutige Prachtkomplex unter der Leitung Carlo Carlones und Jakob Prandtauers. Nach dem Besuch der berühmten „Fischerkanzel“ in Fischlham fahren wir weiter nach Lambach mit seinem um 1046 als Säkularkano-nikerstift durch Graf Arnold II. von Wels-Lambach gegründeten Kloster. Beeindruckend vor allem die romanischen Fresken im ehemaligen Westchor der Stiftskirche. Die ins dritte Viertel des 11. Jahrhunderts zu datierenden Fresken zählen zu den ältesten romanischen Wandmalereien Österreichs. Nahebei liegt die bezaubernde Wallfahrtskirche der hl. Dreifaltigkeit von Stadl-Paura. Abends Ankunft im Raum Attersee. 260 km.
